Reaktionsisobare

Reaktionsisobare
f
изобара реакции

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Reaktionsisobare" в других словарях:

  • Reaktionsisobare — Re|ak|ti|ons|i|so|ba|re, Re|ak|ti|ons|i|so|cho|re ↑ Van᾿t Hoff Gleichungen …   Universal-Lexikon

  • Aktivierter Komplex — Die Eyring Theorie[1] (nach Henry Eyring (1901 1981)) oder auch Theorie des Übergangszustandes (Transition State Theory = TST) genannt, ist eine molekulare Reaktionstheorie. Sie wurde unter Berücksichtigung molekularer Größen, der Zustandssummen …   Deutsch Wikipedia

  • Eyring-Theorie — Die Eyring Theorie[1] (nach Henry Eyring (1901–1981)) oder auch Theorie des Übergangszustandes (Transition State Theory = TST) genannt, ist eine molekulare Reaktionstheorie. Sie wurde unter Berücksichtigung molekularer Größen, der Zustandssummen …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobus Henricus van't Hoff — Jacobus Henricus van ’t Hoff Jacobus Henricus van ’t Hoff (* 30. August 1852 in Rotterdam; † 1. März 1911 in Berlin Steglitz) war ein niederländischer Chemiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobus Henricus van 't Hoff — Jacobus Henricus van ’t Hoff Jacobus Henricus van ’t Hoff (* 30. August 1852 in Rotterdam; † 1. März 1911 in Berlin Steglitz) war ein niederländischer Chemiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Jacobus Henricus van ’t Hoff — (1899) Jacobus Henricus van ’t Hoff …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktionskoordinate. — Die Eyring Theorie[1] (nach Henry Eyring (1901 1981)) oder auch Theorie des Übergangszustandes (Transition State Theory = TST) genannt, ist eine molekulare Reaktionstheorie. Sie wurde unter Berücksichtigung molekularer Größen, der Zustandssummen …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie des Übergangszustandes — Die Eyring Theorie[1] (nach Henry Eyring (1901 1981)) oder auch Theorie des Übergangszustandes (Transition State Theory = TST) genannt, ist eine molekulare Reaktionstheorie. Sie wurde unter Berücksichtigung molekularer Größen, der Zustandssummen …   Deutsch Wikipedia

  • Transition-state — Die Eyring Theorie[1] (nach Henry Eyring (1901 1981)) oder auch Theorie des Übergangszustandes (Transition State Theory = TST) genannt, ist eine molekulare Reaktionstheorie. Sie wurde unter Berücksichtigung molekularer Größen, der Zustandssummen …   Deutsch Wikipedia

  • Transition state — Die Eyring Theorie[1] (nach Henry Eyring (1901 1981)) oder auch Theorie des Übergangszustandes (Transition State Theory = TST) genannt, ist eine molekulare Reaktionstheorie. Sie wurde unter Berücksichtigung molekularer Größen, der Zustandssummen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»